Wie kann ich eine ISO Datei entpacken?
Angenommen, Sie haben eine große ISO-Datei auf Ihrem Linux-Server und wollten auf eine einzelne Datei zugreifen, sie extrahieren oder kopieren. Wie machst du das? Nun, unter Linux gibt es einige Möglichkeiten, iso datei entpacken.
Beispielsweise können Sie mit dem Standard-Mountbefehl ein ISO-Image im schreibgeschützten Modus mit dem Schleifengerät einbinden und die Dateien dann in ein anderes Verzeichnis kopieren.
ISO-Datei unter Linux einbinden oder extrahieren
Um dies zu tun, müssen Sie eine ISO-Datei (ich habe ubuntu-16.10-server-amd64.iso ISO-Image verwendet) und ein Mount-Punkt-Verzeichnis haben, um ISO-Dateien zu mounten oder zu extrahieren.
Erstellen Sie zunächst ein Mount-Point-Verzeichnis, in dem Sie das Image wie abgebildet mounten werden:
$ sudo mkdir /mnt/iso
Sobald das Verzeichnis erstellt wurde, können Sie die Datei ubuntu-16.10-server-amd64.iso einfach mounten und ihren Inhalt überprüfen, indem Sie folgenden Befehl ausführen.
$ sudo mount -o loop ubuntu-16.10-server-amd64.iso /mnt/iso
$ ls /mnt/iso/iso/
Jetzt können Sie in das gemountete Verzeichnis (/mnt/iso) gehen und auf die Dateien zugreifen oder die Dateien mit dem Befehl cp in das Verzeichnis /tmp kopieren.
$ cd /mnt/iso
$ sudo cp md5sum.txt /tmp/
$ sudo cp -r ubuntu /tmp/
Hinweis: Die Option -r, mit der Verzeichnisse rekursiv kopiert werden, kann bei Bedarf auch den Fortschritt des Kopierbefehls überwachen.
Extrahieren von ISO-Inhalten mit dem 7zip-Befehl
Wenn Sie keine ISO-Datei mounten möchten, können Sie einfach 7zip installieren, ist ein Open-Source-Archivprogramm, das verwendet wird, um verschiedene Anzahl von Formaten zu packen oder zu entpacken, einschließlich TAR, XZ, GZIP, ZIP, BZIP2, etc.
$ sudo apt-get install p7zip-full p7zip-rar [Auf Debian/Ubuntu-Systemen].
$ sudo yum installieren p7zip p7zip p7zip-Plugins[Auf CentOS/RHEL-Systemen].
Sobald das 7zip-Programm installiert ist, können Sie den Befehl 7z verwenden, um den Inhalt der ISO-Datei zu extrahieren.
$ 7z x ubuntu-16.10-server-amd64.iso
Hinweis: Im Vergleich zum Linux-Mountbefehl erscheint 7zip viel schneller und intelligenter genug, um beliebige Archivformate zu packen oder zu entpacken.
Extrahieren von ISO-Inhalten mit dem Befehl isoinfo
Der Befehl isoinfo wird für die Verzeichnisauflistung von iso9660-Bildern verwendet, aber Sie können dieses Programm auch zum Extrahieren von Dateien verwenden.
Wie gesagt, das isoinfo-Programm führt eine Verzeichnisauflistung durch, also listet zuerst den Inhalt der ISO-Datei auf.
$ isoinfo -i ubuntu-16.10-server-amd64.iso -l
Jetzt können Sie eine einzelne Datei aus einem ISO-Image wie diesem extrahieren:
$ isoinfo -i ubuntu-16.10-server-amd64.iso -x MD5SUM.TXT > MD5SUM.TXT
Hinweis: Die Umleitung wird benötigt, wenn die Option -x extrahiert wird, um zu stdout.
Nun, es gibt viele Möglichkeiten zu tun, wenn Sie einen nützlichen Befehl oder ein nützliches Programm kennen, um Dateien aus einer ISO-Datei zu extrahieren oder zu kopieren, teilen Sie uns dies über den Kommentarbereich mit.