Windows 10 Taskleiste funktioniert nicht

Funktioniert Ihre Windows 10-Taskleiste nicht? Microsoft hat der bescheidenen Taskleiste in Windows 10 neue Tricks gegeben. Aber das brachte frustrierende Fehler mit sich.
Entsperren Sie jetzt das Cheatblatt „Windows Keyboard Shortcuts 101“!
Im Folgenden besprechen wir, was sich mit dem Erscheinen von Windows 10 an der Taskleiste geändert hat, und bieten einige Lösungen, wenn windows 10 taskleiste funktioniert nicht.
Mit diesen Tipps im Gepäck sollten Sie auf dem besten Weg sein, wieder eine voll funktionsfähige Taskleiste zu haben.

Was ist neu an der Windows 10 Taskleiste?

Wie ein Großteil des Betriebssystems wurde auch die Taskleiste beim Start von Windows 10 im Jahr 2015 ästhetisch und funktional überarbeitet.

Die größte Änderung ist die Hinzufügung des Suchfeldes, das gleichzeitig als Methode zur Interaktion mit dem persönlichen Assistenten von Microsoft, Cortana, dient. Wenn Ihnen diese Leiste nicht gefällt, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie Cortana > Cortana-Symbol für ein weitaus weniger invasives Symbol anzeigen oder Versteckt, um sie vollständig zu entfernen.
Direkt rechts neben der Suchleiste befindet sich das Symbol Aufgabenansicht. Diese leistungsstarke Funktionalität ermöglicht es Ihnen, alle derzeit geöffneten Fenster auf einen Blick zu sehen. Es bietet auch eine einfache Möglichkeit, virtuelle Desktops zu erstellen.
Mit virtuellen Desktops können Sie verschiedene Fenster und Anwendungen in einzelne Instanzen unterteilen. Beispielsweise können Sie in der Mittagspause einen separaten Arbeitsbereich erstellen, der von demjenigen getrennt ist, mit dem Sie im Internet surfen und Musik hören.

Mit der Aufgabenansicht können Sie auch auf die Timeline-Funktion von Windows 10 zugreifen. Dies bietet eine Historie von allem, was Sie in letzter Zeit getan haben, so dass Sie leicht zu einer früheren Aufgabe zurückkehren können.
Windows 10 bietet ein hohes Maß an Kontrolle über die neue Taskleiste. Wir werden uns auf die Behebung der untenstehenden Probleme konzentrieren, also lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden zur Anpassung der Taskleiste, wenn es das ist, wonach Sie suchen.

1. Starten Sie den Windows Explorer neu

Ein schneller erster Schritt, wenn Sie ein Problem mit der Taskleiste haben, ist das Neustarten des Prozesses explorer.exe. Dies steuert die Windows-Shell, die die App File Explorer sowie die Taskleiste und das Startmenü enthält. Ein Neustart kann somit kleinere Probleme beheben.

Um diesen Prozess neu zu starten, drücken Sie Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu starten. Klicken Sie unten auf Weitere Details, wenn Sie nur das einfache Fenster sehen. Suchen Sie dann auf der Registerkarte Prozesse den Windows Explorer. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Neustart.

Sie werden feststellen, dass Ihre Taskleiste für eine Minute weggeht und dann wieder zurückkommt. Das ist normal, und wenn es zurückkehrt, wird es hoffentlich wieder normal sein.
Wenn dies nicht funktioniert, können Sie auch versuchen, sich in Ihrem Benutzerkonto aus- und wieder einzutragen. Vergiss nicht, dass ein Neustart des PCs immer eine gute Idee ist, wenn du dies schon länger nicht mehr getan hast.

2. Windows 10 Taskleiste nicht ausblenden

Wenn Sie die automatische Ausblendung der Taskleiste aktiviert haben, ist es ärgerlich, wenn sie nicht ordnungsgemäß funktioniert. Wenn der Neustart des Explorer-Prozesses nicht funktioniert oder das Problem häufig auftritt, können Sie einige andere Korrekturen ausprobieren.

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die automatische Ausblendung aktiviert haben. Gehen Sie zu Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste und stellen Sie sicher, dass die Taskleiste im Desktop-Modus automatisch ausblenden aktiviert ist. Es lohnt sich, dies zu deaktivieren und wieder zu aktivieren, während du auch hier bist.

Eine der häufigsten Ursachen dafür, dass sich die Taskleiste nicht automatisch zurückzieht, ist eine Anwendung, die Ihre Aufmerksamkeit erfordert. Während dies oft mit einem leuchtenden App-Icon einhergeht, ist es nicht immer offensichtlich, wenn dies der Fall ist.
Blättern Sie durch die geöffneten Apps und stellen Sie sicher, dass keine Fehlermeldungen oder andere Warnungen auf Sie warten. Ihr Browser kann in diesen Zustand „Aufmerksamkeit“ wechseln, wenn eine Website beispielsweise eine Benachrichtigung anzeigt oder WhatsApp gerade eine neue Nachricht erhalten hat.

Wenn das Überprüfen Ihrer offenen Anwendungen dies nicht behebt, werfen Sie einen Blick auf die Anwendungen in Ihrem System Tray. Einer von ihnen, der im Hintergrund läuft, könnte für Aufmerksamkeit sorgen.
Sollten Sie regelmäßig auf dieses Problem stoßen, versuchen Sie, Benachrichtigungen für die App anzupassen, die immer wieder hängen bleibt – öffnen Sie Einstellungen > System > Benachrichtigungen & Aktionen oder überprüfen Sie die eigenen Einstellungen der App. Andernfalls kann eine Neuinstallation der App das Problem beheben.

3. Windows 10 Taskleistensymbole fehlende

Wenn Ihrer Taskleiste die Symbole fehlen und der Systemtray unten rechts die Uhr und andere Funktionen nicht anzeigt, müssen Sie möglicherweise in die Befehlszeile eintauchen, um Ihr Problem zu beheben. Glücklicherweise ist das nicht so einschüchternd, wie es klingen mag.
Verwenden Sie zunächst die Verknüpfung Windows + X (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start), um das Menü Hauptbenutzer zu öffnen. Von hier aus können Sie ein Eingabeaufforderungsfenster (Admin) oder ein Windows PowerShell-Fenster (Admin) starten. Von beiden aus können Sie auf einige Tools zugreifen, die die Korrektur durchführen können.
In der sich daraus ergebenden Eingabeaufforderung sollten Sie zunächst einen SFC-Befehl ausprobieren, der das Dienstprogramm System File Checker ausführt, um Windows-Probleme zu beheben. Verwenden Sie dazu diesen Befehl und starten Sie ihn nach Abschluss des Vorgangs neu:

sfc /scannow